Aktuelle Nachrichten
23.04.16
Innovationen in Deutschland: VAA fordert bessere Rahmenbedingungen
Auf seiner Delegiertentagung in Fulda hat Deutschlands größter Führungskräfteverband VAA die Bundesregierung aufgefordert, geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Innovationsumfeldes in der deutschen Wirtschaft zu ergreifen....
14.04.16
Altersversorgung: Stärkung der Betriebsrente hat Vorrang
In der Politik wird zurzeit intensiv über eine deutliche Anhebung des Rentenniveaus der gesetzlichen Rentenversicherung diskutiert. Die Führungskräftevereinigung ULA kritisiert diese Überlegungen und spricht sich stattdessen für...
18.03.16
Equal Pay Day: Führungskräfte sind optimistisch
Bei Entgeltunterschieden zwischen Frauen und Männern liegt Deutschland im EU-Vergleich noch weit hinten. Dies gilt auch für Führungspositionen, wie die Führungskräftevereinigung ULA anlässlich des Equal Pay Days feststellt....
16.03.16
Arbeiten 4.0: Ungenutztes Potential bei flexiblen Arbeitsformen, kein Reformbedarf im Arbeits- und Sozialrecht
Unter dem Eindruck des vom Bundesarbeitsministerium angestoßenen Diskussionsprozesses „Arbeiten 4.0“ hat die ULA eine Umfrage über die Veränderungen im Arbeitsleben von Führungskräften angestoßen. Demnach bleibt vor allem bei...
01.02.16
Umfrage zu Frauen in Führungspositionen: Gesetzliche Regelungen besser kommunizieren
In der Umsetzung des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft gibt es Defizite bei den Unternehmen. Darauf deutet eine Umfrage hin, die die...